Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst deine Tennisleistung drastisch verbessern?

Eine falsche Schlägerhaltung ruiniert selbst das beste Training.

Viele Spieler kämpfen jahrelang mit inkonsistenten Schlägen, weil sie die Grundlagen der Griffhaltung nie richtig gelernt haben.

Zeit, das zu ändern!

Die Grundlagen der richtigen Schlägerhaltung

Die Schlägerhaltung ist das Fundament deines gesamten Tennisspiels. Ohne die richtige Grifftechnik wirst du nie dein volles Potenzial ausschöpfen können.

Der Schlägergriff sollte fest, aber nicht verkrampft sein. Stelle dir vor, du hältst einen Vogel in der Hand – fest genug, dass er nicht wegfliegt, aber sanft genug, dass du ihn nicht verletzt.

Die richtige Griffstärke finden

Die Griffstärke deines Schlägers muss zu deiner Handgröße passen. Ein zu dicker Griff führt zu langsamen Handgelenksbewegungen, während ein zu dünner Griff Instabilität verursacht.

Als Faustregel gilt: Wenn du den Schläger richtig hältst, sollte zwischen deinen Fingerspitzen und dem Handballen etwa ein Fingerbreit Platz sein.

Wir empfehlen
Wilson Tennisschläger Fusion XL,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die wichtigsten Griffarten im Tennis

Eastern Forehand Grip

Der Eastern Forehand Grip ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Lege deine Hand flach gegen die Schlägerfläche und rutsche dann zum Griff hinunter.

Diese Griffhaltung ermöglicht natürliche Schlagbewegungen und bietet eine gute Balance zwischen Power und Kontrolle. Die meisten Profispieler verwenden Variationen dieses Griffs.

Continental Grip

Der Continental Grip ist der Universalgriff für Aufschlag, Volley und Slice-Schläge. Halte den Schläger so, als würdest du einen Hammer schwingen.

Dieser Griff mag zunächst ungewohnt wirken, ist aber essentiell für ein vollständiges Tennisspiel. Übe ihn regelmäßig, auch wenn er am Anfang unbequem erscheint.

Semi-Western Grip

Für moderne Topspin-Schläge ist der Semi-Western Grip unverzichtbar. Deine Hand wandert weiter unter den Griff als beim Eastern Grip.

Diese Griffhaltung erzeugt mehr Topspin, erfordert aber auch mehr Kraft und Technik. Fortgeschrittene Spieler profitieren besonders von diesem Griff.

Häufige Fehler bei der Schlägerhaltung

Zu fester Griff

Viele Spieler halten den Schläger viel zu fest. Das führt zu Verspannungen im Arm und reduziert die Schlaggeschwindigkeit erheblich.

Lockere deinen Griff zwischen den Schlägen bewusst. Nur im Moment des Ballkontakts solltest du fester zupacken.

Falsche Handposition

Die Hand sollte am Ende des Griffs positioniert sein, nicht in der Mitte. Dadurch erhältst du maximale Hebelwirkung und Kontrolle.

Achte darauf, dass dein Zeigefinger leicht gespreizt ist. Das gibt dir zusätzliche Stabilität und Gefühl für den Ball.

Praktische Übungen für bessere Schlägerhaltung

  • Übe Griffwechsel ohne Ball, um Automatismen zu entwickeln
  • Schlage gegen eine Wand, um das Gefühl für verschiedene Griffe zu bekommen
  • Verwende Griffband oder Overgrips, um die optimale Dicke zu finden
  • Trainiere bewusst mit lockerem Griff bei Aufwärmschlägen

Timing des Griffwechsels

Der Griffwechsel muss automatisch erfolgen. Beginne früh mit dem Wechsel, sobald du erkennst, welcher Schlag kommt.

Profispieler wechseln ihre Griffe bereits während der Ausholbewegung des Gegners – eine Technik, die du auch beim Verbessern der Schlagtechniken im Badminton anwenden kannst. Diese Voraussicht entwickelst du durch konsequentes Training.

Ausrüstung für optimale Schlägerhaltung

Die richtige Ausrüstung unterstützt deine Grifftechnik erheblich. Ein hochwertiger Tennisschläger mit der passenden Griffstärke ist die Grundvoraussetzung.

Overgrips helfen dabei, die Griffdicke anzupassen und bieten besseren Halt bei schwitzigen Händen. Wechsle sie regelmäßig aus, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Auch im Badminton ist das richtige Training essentiell.

Wir empfehlen
HEAD Unisex-Erwachsene 12
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Griffbänder gibt es in verschiedenen Materialien und Dicken. Experimentiere, bis du die perfekte Kombination für deine Hände gefunden hast. Nebenbei kannst du auch die Grifftechniken im Badminton erkunden, um deine Fähigkeiten noch weiter auszubauen.

Wir empfehlen
Wilson Unisex-Adult profil overgreb
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Konsequentes Training führt zum Erfolg

Die richtige Schlägerhaltung ist erlernbar, erfordert aber Geduld und konsequente Übung. Beginne mit den Grundgriffen und arbeite dich systematisch zu komplexeren Variationen vor.

Vergiss nicht: Selbst kleine Verbesserungen in der Grifftechnik können dein Spiel revolutionieren. Investiere Zeit in diese fundamentalen Fertigkeiten – es wird sich auszahlen.

Carolin ist eine leidenschaftliche Badmintonspielerin, die ihre Erfahrungen und Techniken in anschaulichen Artikeln weitergibt. Sie hat in zahlreichen regionalen Turnieren gespielt und teilt ihre Strategien für ein erfolgreiches Spiel. Carolins Motto: „Badminton ist Geschwindigkeit und Präzision – ein Tanz mit dem Federball.“