Der Mai 2025 hielt spannende Entwicklungen im Badmintonsport bereit.
Von Meisterschaften in Köln bis zu internationalen Turnieren in Bonn.
Neue Regelungen, strategische Planungen und wichtige Nominierungen prägen diesen Monat.
Bleib dran, um nichts zu verpassen und tauche tiefer in die Badminton-Highlights ein!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutsche Hochschulmeisterschaften Badminton 2025: WG Köln verteidigt Teamtitel (Link)
- 2 YONEX Bonn International 2025: Deutsche Erfolge bei Future Series-Turnier (Link)
- 3 Deutscher Badminton Verband: Maitagung 2025 in Nürnberg (Link)
- 4 Badminton-Weltverband verbietet Spin-Aufschlag (Link)
- 5 FISU World University Games 2025: Nominierung von Miranda Wilson für die Rhine-Ruhr 2025 (Link)
Deutsche Hochschulmeisterschaften Badminton 2025: WG Köln verteidigt Teamtitel (Link)
Die WG Köln hat bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften Badminton 2025 in Köln ihren Teamtitel zum fünften Mal in Folge verteidigt. Im Final Four setzte sich das Kölner Team gegen die Universitäten Jena, Karlsruhe und Bonn durch. Im Endspiel gewannen sie gegen Bonn mit 4:1. Mit diesem Sieg qualifiziert sich Köln auch für die European University Games 2026 in Salerno, Italien.
YONEX Bonn International 2025: Deutsche Erfolge bei Future Series-Turnier (Link)
Bei den YONEX Bonn International 2025 gab es drei deutsche Turniersiege beim Future Series-Turnier. Dieses Turnier ist ein wichtiger Schritt für junge Spieler, um Erfahrung zu sammeln und sich auf internationaler Ebene zu etablieren. Die Spiele in Bonn boten spannende Duelle und zeigten das Potenzial des deutschen Badmintonsports.
Deutscher Badminton Verband: Maitagung 2025 in Nürnberg (Link)
Die Maitagung 2025 des Deutschen Badminton Verbandes fand in Nürnberg statt. Hier diskutierten die Präsidenten der Badminton-Landesverbände über zukünftige Entwicklungen im deutschen Badmintonsport. Die Konferenz konzentrierte sich auf strategische Ziele, strukturelle Reformen und langfristige sportliche Zielsetzungen, um den Sport weiterzuentwickeln.
Badminton-Weltverband verbietet Spin-Aufschlag (Link)
Der Badminton-Weltverband hat auf seiner Jahreshauptversammlung den sogenannten Spin-Aufschlag dauerhaft verboten. Diese Regeländerung soll das Spiel fairer gestalten und die Sicherheit der Spieler erhöhen. International wird diese Entscheidung diskutiert und wird voraussichtlich in allen Wettkämpfen umgesetzt.
FISU World University Games 2025: Nominierung von Miranda Wilson für die Rhine-Ruhr 2025 (Link)
Miranda Wilson, die Badminton-Spielerin des Jahres 2023, wurde für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nominiert. Diese Spiele sind ein bedeutender internationaler Wettkampf, der viele Universitätsmannschaften aus der ganzen Welt zusammenbringt. Die Spiele finden vom 16. bis 27. Juli 2025 statt und bieten eine großartige Plattform für junge Athleten, um sich zu präsentieren.