Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Badminton-März 2025 war aufregend.

Schorndorf verabschiedet sich aus der 1. Bundesliga.

Christo Popov beeindruckt bei den YONEX Swiss Open.

YONEX bleibt der Swiss Open treu.

Viktor Axelsen siegt in Mülheim.

Der Sudirman Cup findet ohne Deutschland statt.

Bleib am Ball und verpasse keine Entwicklungen!

Schorndorfs Abschied aus der 1. Bundesliga

Die SG Schorndorf hat sich mit zwei Niederlagen aus der 1. Bundesliga verabschiedet. Gegen den BC Beuel und den BC Wipperfeld konnte das Team keine Siege einfahren und wird in die 2. Bundesliga Süd absteigen. Dieser Rückzug markiert ein Ende für Erstligabadminton in Schorndorf, zumindest für die nächsten Saisons.

Christo Popov im Endspiel der YONEX Swiss Open 2025

Christo Popov hat das Finale der YONEX Swiss Open 2025 erreicht, musste sich dort jedoch Weng Hong Yang geschlagen geben. Diese internationale Aufmerksamkeit unterstreicht Popovs Fähigkeiten auf der Weltbühne und zeigt, dass er weiterhin ein wichtiger Akteur im Badmintonzirkus ist.

YONEX bleibt Titelsponsor der Swiss Open

YONEX wird auch weiterhin Titelsponsor der Badminton Swiss Open bleiben. Das Turnier in Basel war ein voller Erfolg, mit zahlreichem Publikum und hochklassigen Wettbewerben. YONEX‘ Engagement unterstreicht das Engagement der Firma für den Badmintonsport auf höchstem Niveau.

YGO 2025: Viktor Axelsen siegt in Mülheim

Viktor Axelsen hat erstmals die YONEX German Open in Mülheim gewonnen und sicherte sich den Titel gegen Loh Kean Yew. Axelsens Sieg zeigt seine Dominanz im Badminton und unterstreicht seine stetige Verbesserung.

Deutschland sagt Teilnahme am Sudirman Cup ab

Der Deutsche Badminton Verband (DBV) hat die Teilnahme am Sudirman Cup in China abgesagt. Trotz erfolgreicher Qualifikation kann das Team nicht an den Weltmeisterschaften teilnehmen, da finanzielle Mittel fehlen. Diese Entscheidung ist nachteilig für die Förderung deutscher Badmintonmannschaften auf internationaler Ebene.

Carolin ist eine leidenschaftliche Badmintonspielerin, die ihre Erfahrungen und Techniken in anschaulichen Artikeln weitergibt. Sie hat in zahlreichen regionalen Turnieren gespielt und teilt ihre Strategien für ein erfolgreiches Spiel. Carolins Motto: „Badminton ist Geschwindigkeit und Präzision – ein Tanz mit dem Federball.“